Umgeben von Herbstnebel und Löwenzahn steht Franco Lodini auf einem Hügel im Chianti.
Das regnerische Wetter der vergangenen Tage hat den Pflanzen neue Kraft verliehen – die Felder gleichen nun einem Meer aus gelben Blüten. Vor der Abenddämmerung wird Franco sie pflücken, da die Blütenblätter zu den saisonalen Zutaten von „Franco’s Salad“ gehören, einem nach ihm benannten Gericht in der Gucci Osteria da Massimo Bottura, dessen Rezept je nach Jahreszeit variiert. Mit seinem Korb voller wilder Salate und Blüten von den fast 100 Arten, die er das ganze Jahr über in der Toskana sammelt, besucht Franco Küchenchefin Karime Lopez regelmäßig in ihrer Wirkungsstätte. Seine liebsten Sammelplätze sind allerdings ein Geheimnis. Ein älterer Herr hat sie ihm in der Nähe seines Wohnorts, der mittelalterlichen Stadt San Donato in Poggio südlich von Florenz, gezeigt. Seine Erkenntnisse über das Sammeln von wild wachsenden Pflanzen beschreibt Franco in seinem Buch „Erbe selvatiche. Ricerca, riconoscimento e raccolta“, das im Gucci Garden Book Store erhältlich ist. Hier wird Francos Salat aus der Perspektive des Fotografen, Art Directors und Künstlers Max Siedentopf präsentiert.
@maxsiedentopf
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.