Markenbotschafter Xiao Zhan besucht die Gucci Archive und das Gucci ArtLab in Florenz, der Gründungsstadt des Hauses.
Als Ausblick auf Gucci Cosmos, die immersive Archivausstellung des Hauses, die weltweit zu sehen sein wird, unternimmt Xiao Zhan eine Reise nach Florenz, wo 1921 alles seinen Anfang nahm. Kuratorin Maria Luisa Frisa führt ihn durch die Gucci Archive im historischen Palazzo Settimanni im Viertel Santa Spirito. Dort begegnet er den legendären Codes des Hauses und hält die Vorläufer der heutigen Signature-Handtaschen – die Gucci Bamboo 1947 und die Jackie 1961 – in den Händen. Diese Ephemera von Gucci wurden zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt aus einem ganz bestimmten Grund geschaffen und wurden später zur Grundlage für die Neuerzählung der Geschichte der Marke.
Anschließend verlässt Xiao Zhan das Stadtzentrum und besucht das Gucci ArtLab im Vorort Scandicci, das Labor für die Lederwaren und Schuhe des Hauses. In diesem Zentrum für industrielles Design und Experimente werden Handwerkskunst und bewährte Methoden von einer Generation zur nächsten weitergegeben. Der Markenbotschafter lernt die aufwendigen Herstellungsverfahren der Gucci Bamboo 1947 und der Horsebit Loafer kennen. Jedes Stück ist ein Beispiel dafür, wie die visionäre Kreativität und der innovative Geist des Hauses seine Geschichte seit mehr als 100 Jahren prägen – und jedes Stück weist weit über das historische Erbe des Hauses hinaus, denn die Vorstellungskraft erzählt diese Geschichte auch in der Zukunft fort.
Die kompletten Folgen finden Sie
hier.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.