Die Gucci Good Game Kapselkollektion feiert die Verbundenheit, die zwischen dem Haus und der Welt des Gamings entstanden ist.
GG – zwei einfache Buchstaben, die untrennbar mit einem traditionsreichen Wertesystem verbunden sind – und das nicht nur für Gucci. Seit den 1960er-Jahren ist das Monogramm von Guccio Gucci, dem Gründer des Hauses, essenzieller Bestandteil der Kollektionen in Erinnerung an ein 100-jähriges Erbe. Auf ganz ähnliche Weise treten die Initialen jedoch auch regelmäßig am Ende von Multiplayer-Games in Erscheinung, wenn Konkurrenten wieder zu Kameraden werden und sich mit der Abkürzung für „good game“ – gutes Spiel – gegenseitig Respekt und Anerkennung zollen. Genau dieser Berührungspunkt ist es, dem sich Gucci Good Game nun im Rahmen einer besonderen Kapselkollektion widmet.
Nach zahlreichen Initiativen und Aufbrüchen in die Gaming-Welt feiert die Gucci Good Game Kollektion zum ersten Mal die Rückkehr zu den Wurzeln des Hauses in der Mode. Mit seiner Doppelbedeutung wird das GG dabei zum bestimmenden Motiv der Designs, die speziell für Gamer entworfen wurden. Dieses Aufeinandertreffen zweier Welten, das den Kern von Gucci Good Game ausmacht, ist zugleich das zentrale Thema des King Kong Magazine, das zur Präsentation der Kapselkollektion Elemente aus der Natur und der Rave-Kultur in einer surrealen visuellen Erzählung vereint.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.