Allgemeine Bedingungen für die Nutzung der Webseite
(i) Ihre Einkäufe einfacher durchzuführen. Wenn Sie ein MyGUCCI-Konto einrichten, können Sie auch den Status Ihrer Bestellungen verfolgen und auf die Informationen zu Ihren Einkäufen zugreifen und, mit Ihrer Zustimmung, Ihre Zahlungsinformationen sicher speichern;
(ii) von den Kundenbindungsmaßnahmen zu profitieren, die darauf abzielen, Ihnen ein personalisiertes und verbessertes Einkaufserlebnis zu bieten. Dies kann eine individuelle Interaktion beinhalten, um Ihnen maßgeschneiderte Produktempfehlungen, exklusive Angebote und Einladungen zu Veranstaltungen zu unterbreiten;
(iii) von einem individuell zugeschnittenen Kundendienst zu profitieren, wenn Sie uns kontaktieren oder wir Sie kontaktieren (per Telefon, Videochat, Textnachricht, Chat, soziale Medien usw.), insbesondere durch den Zugriff der Gucci-Teams auf Ihre Kaufhistorie oder frühere Interaktionen mit Gucci;
(iv) von einem maßgeschneiderten und personalisierten Erlebnis zu profitieren. Durch die Nutzung der Daten, die Sie in Ihrem Profil angeben, möchten wir Ihnen ein personalisiertes Erlebnis und individuell zugeschnittene Unterstützung bieten. Dies kann personalisierte Produktempfehlungen, Stilberatung und individuell zugeschnittene Angebote auf der Grundlage Ihrer Vorlieben und Kaufhistorie umfassen. Gucci wird Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften sowie unserer Datenschutzrichtlinie behandeln;
(v) Mit Ihrer Zustimmung können Sie Marketingmitteilungen und Werbematerialien zu unseren Produkten und Dienstleistungen erhalten. Sie haben das Recht, sich jederzeit von diesen Mitteilungen abzumelden, indem Sie die Abmeldemöglichkeit nutzen, die Ihnen, wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben, mitgeteilt wird.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
1. Allgemeine Bestimmungen
2. Bestimmung des Verkäufers
3. Angaben zu den Produkten und ihrer Verfügbarkeit
4. Preise
5. Vertragsschluss
6. Zahlungsweise
7. Transport und Lieferung
8. Versand- und Lieferbestätigung
9. Umhüllung oder Verpackung
10. Widerrufsrecht für Konsumenten sowie dessen Folgen nach KSchG und FAGG
11. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
12. Umtausch von Produkten
13. Gewährleistung
14. Echtheitheitsgarantie und geistige Eigentumsrechte
15. Geltendes Recht und Gerichtsstand
16. Ansprechpartner
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Diese allgemeinen Verkaufsbedingungen (nachfolgend: „Allgemeine Bedingungen“) gelten für den gesamten Versandhandel mit Gucci-Produkten (nachfolgend: „Produkte“ oder „Produkt“), der über die Webseite www.gucci.com/at (nachfolgend: „Webseite“) erfolgt.
1.2 Der Verkauf von Produkten nach den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen erfolgt ausschließlich an Verbraucher („Kunden“ bzw. „Kunde“) und nur für deren persönliche Nutzung. Verbraucher sind natürliche Personen, die über 18 Jahre alt sind und zu Zwecken handeln, die nicht ihrer gewerblichen, geschäftlichen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Mit der Aufgabe einer Bestellung auf der Webseite erklärt sich der Kunde hiermit einverstanden und sichert zu, dass sein betreffender Kauf keine Geschäfte oder Transaktionen mit natürlichen oder juristischen Personen betrifft, die UN-, US- oder EU-Sanktionen unterliegen oder nach Nordkorea, Russland, Weißrusslan oder Syrien zurückgebracht wird.
1.3 Die Vertragssprache beim Abschluss eines Kaufvertrags über diese Webseite ist deutsch.
1.4 Die Kunden müssen diese Allgemeinen Bedingungen sorgfältig lesen. Die Allgemeinen Bedingungen stehen auf der Webseite bereit, damit die Kunden sie bestätigen, speichern und wieder abrufen können. Gucci wird dem Kunden eine Kopie der Allgemeinen Bedingungen gemäß § 5.10 zusenden. Gucci wird die mit den Kunden geschlossenen Kaufverträge während der gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfrist archivieren.
2. Bestimmung des Verkäufers
2.1 Der Verkäufer ist G Commerce Europe S.p.A, ein Unternehmen der Kering-Gruppe, mit Sitz in Via Don Lorenzo Perosi Nr. 6, Scandicci (Italien), UID-Nummer 5142860484, Steuernummer: 00338740343, REA FI-515256, mit 780.000 Euro voll eingezahltem Geschäftskapital („Gucci“).
3. Angaben zu den Produkten und ihrer Verfügbarkeit
3.1 Angaben zu den Produkten (und den entsprechenden Produktnummer) und den maßgeblichen Preisen sind auf der Webseite zu finden.
3.2 Die auf der Webseite vorhandenen Produkte stellen eine Auswahl der Produkte dar, die normalerweise in den Lädengeschäften verfügbar sind; Gucci garantiert dem Kunden jedoch nicht, dass die auf der Webseite verfügbaren Produkte auch in den Lädengeschäften verfügbar sind. Die auf der Webseite dargestellten Bilder der Produkte können aus technischen Gründen von dem tatsächlichen Aussehen der Produkte abweichen; der Kunde darf sich daher ausschließlich auf die Beschreibung der Produkte und ihrer Eigenschaften auf der Webseite verlassen.
3.3 Gucci behält sich vor, die Menge und/oder die Art der auf der Webseite verfügbaren Produkte jederzeit zu beschränken. Der Stil, die Modelle und die Farben der auf der Webseite beschriebenen Produkte können sich ohne Vorankündigung ändern. Während des Kaufvorgangs informiert eine automatische Rückmeldung den Kunden darüber, ob eine Bestellung wegen Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts nicht abgeschlossen werden kann; vor Vertragsschluss haftet Gucci dem Kunden gegenüber nicht aufgrund der Nichtverfügbarkeit eines Produkts.
3.4 Der Verkauf von Produkten über die Website ist nur für Verbraucher zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Gucci behält sich das Recht vor, Bestellungen aus berechtigten Gründen abzulehnen, insbesondere dann, wenn die Produkte in ungewöhnlichen Mengen und/oder in solchen Mengen bestellt werden, dass davon ausgegangen werden kann, dass sie für kommerzielle Zwecke oder andere nicht autorisierte oder illegale Aktivitäten erworben wurden. Zu diesen Beschränkungen können ungewöhnliche und/oder wiederholte Bestellungen gehören, die von demselben Konto oder unter demselben Zahlungsmittel aufgegeben werden, und/oder Bestellungen, die dieselbe Rechnungs- und/oder Lieferadresse verwenden. Sofern während des Kaufvorgangs nicht anders angegeben, ist der Kauf von mehr als einem (1) Stück desselben Produkts für jede Bestellung nicht zulässig.
3.5 Unter keinen Umständen haftet Gucci bei Fehlern, die aufgrund einer schlechten Verbindung zwischen dem Gerät des Kunden und der Webseite auftreten.
4. Preise
4.1 Die Produktpreise auf der Webseite sind in Euro angegeben und verstehen sich inklusive der jeweils anwendbaren Steuern und Gebühren. Zum Produktpreis kommen noch die Versandkosten hinzu, die auf dem Bestellschein gesondert ausgewiesen werden.
4.2 Gucci prüft regelmäßig, ob die auf der Webseite angegeben Produktpreise richtig sind, kann jedoch Fehler nicht ausschließen. Wird bei einem Produktpreis ein Fehler entdeckt, lehnt Gucci die Bestellung ab und bietet dem Kunden die Möglichkeit, das Produkt zum richtigen Preis zu erwerben. Wird der Fehler erst nach Annahme der Bestellung entdeckt, bietet Gucci dem Kunden auch die Möglichkeit, die Bestellung zu stornieren.
5. Vertragsschluss
5.1 Die wesentlichen Eigenschaften und der Preis der Produkte sind auf der Webseite angegeben. Die Angaben auf der Webseite stellen kein Angebot seitens Gucci dar.
5.2 Vor Aufgabe einer Bestellung auf der Webseite sollte der Kunde sämtliche Anweisungen, die während des Kaufvorgangs erscheinen (auch im Hinblick auf Versandkosten, Widerrufsbedingungen und Datenschutzerklärung), sowie diese Allgemeinen Bedingungen sorgfältig lesen.
5.3 Um ein Produkt zu kaufen, muss der Kunde (i) das gewählte Produkt durch Anklicken der entsprechenden Schaltfläche in den „Warenkorb“ legen, (ii) das Bestellangebot ausfüllen, (iii) die Zahlungsmodalität wählen, (iv) die Allgemeinen Bedingungen akzeptieren und (v) Gucci das Bestellangebot über die Webseite zusenden.
5.4 Das Senden der Bestellung stellt ein Angebot zum Kauf des ausgewählten Produkts dar, das durch diese Allgemeinen Bedingungen geregelt und für den Kunden (unbeschadet seines Widerrufsrechtes nach § 10) verbindlich ist. Das Senden des Bestellangebots durch den Kunden verpflichtet diesen zur Zahlung des Preises des bestellten Produkts/der bestellten Produkte.
5.5 Der Kunde kann Angaben, die er im Bestellangebot macht, nach dem auf der Webseite beschriebenen Verfahren ändern bzw. korrigieren, bevor er das Bestellangebot versendet (ein Beispiel: der Kunde kann die Anzahl der Produkte, die er zu kaufen gedenkt, ändern, indem er ein oder mehrere Produkte zum „Warenkorb“ hinzufügt oder herausnimmt).
5.6 Gucci wird das Bestellangebot sowie die sich darauf beziehenden Kundendaten während der gesetzlich vorgeschriebenen Frist gemäß der geltenden Datenschutzerklärung aufbewahren.
6.3 Die Belastung der Kreditkarte des Kunden erfolgt erst nach:
(i) Überprüfung der Kreditkartendaten,
(ii) Erhalt der Autorisierung zur Belastung der Kreditkarte vom Kreditkartenanbieter des Kunden und
(iii) Bestätigung der Verfügbarkeit des Produkts seitens Gucci.
6.4 In manchen Fällen (z. B. bei dem Kauf von personalisierten Produkten) wird dem Kunden vor Abgabe des Bestellangebots mitgeteilt, dass der Kaufpreis von der Kreditkarte nur dann abgebucht wird, wenn: (i) die Kreditkarte verifiziert wurde; und (ii) die Freigabe zur Belastung der vom Kunden verwendeten Kreditkarte seitens der die Kreditkarte ausstellenden Bank vorliegt. Unbeschadet der Bestimmungen des § 6.4., soll zum Zum Zeitpunkt der Versendung des Bestellangebots erfolgt keine Belastung außer der etwaigen vorläufigen Belastung, die ggf. für die Prüfung der Gültigkeit der Kreditkarte nötig ist. Es gilt als vereinbart, dass diese vorläufige Belastung entfällt und dann nur noch dem vom Kunden geschuldeten Betrag entspricht, sobald die Bestellung ausgeführt wird. Zudem entfällt diese vorläufige Belastung auch dann, wenn eine Bestellung storniert wird.
6.5 Gucci akzeptiert auch Überweisungen auf folgendes Bankkonto: IBAN IT04T0305101699000000000073. Sämtliche etwaigen Kosten und Ausgaben (einschließlich Bankgebühren) im Zusammenhang mit der Überweisung trägt der Kunde. Die Zahlung ist innerhalb von spätestens 7 (sieben) Werktagen ab dem Datum der Bestellbestätigung fällig.
6.6 Kann der vom Kunden geschuldete Betrag aus irgendeinem Grund nicht innerhalb der Fälligkeitsfrist (s. § 6.5 weiter oben) abgebucht (oder der frei verfügbare Betrag bei Banküberweisung dem Konto von Gucci nicht gutgeschrieben) werden, kommt der Vertrag nicht zustande und die Bestellung wird storniert.
6.8 Bei jeder Bestellung wird Gucci unter Beachtung des jeweils geltenden Rechts dem Kunden eine Rechnung über die Produkte per E-Mail oder per Post zusenden. Die Rechnung wird anhand der vom Kunden übermittelten Daten beim Bestellvorgang erstellt. Nach Ausstellung der Rechnung ist keine Änderung dieser Rechnung möglich.
7. Transport und Lieferung
7.1 Der Kunde kann zwischen den folgenden, auf der Check-out-Seite angegeben Lieferoptionen wählen: (i) Lieferung an Geschäftstagen durch einen von Gucci ausgewählten Kurier („Kurier“) an die vom Kunden im Bestellangebot angegebene Anschrift. Der Kurier liefert nicht an Postfächer; oder (ii) Abholung in den Gucci-Boutiquen, die an dem Service teilnehmen und die auf der Webseite angegeben sind.
7.2 Außer in Fällen höherer Gewalt oder beim Eintritt unvorhersehbarer Umstände werden die gekauften Produkte innerhalb von 30 (dreißig) Tagen ab dem Datum der Bestellbestätigung geliefert. Im Falle einer Nichteinhaltung dieser Frist ist der Kunde berechtigt, den Vertrag zu kündigen und Gucci ist verpflichtet, sämtliche unter dem Vertrag gezahlten Beträge unverzüglich zu erstatten
7.3 Bei Lieferung der Produkte durch den Kurier muss der Kunde (oder ein namentlich benannter Vertreter) Folgendes wie folgt vorgehen (i) prüfen, dass die Anzahl der gelieferten Stücke auch der auf dem Lieferschein angegebenen Anzahl entspricht, (ii) prüfen, dass die Verpackung und deren Versiegelung intakt, unbeschädigt und nicht nass sind und nicht auf irgendeine Art und Weise verändert wurden; (iii) die Lieferbestätigung unterzeichnen; und (iv) auf Aufforderung des Kuriers sich diesem gegenüber mit amtlichen Lichtbildausweis ausweisen. Schäden an der Verpackung und/oder am Produkt oder Abweichungen bei der Stückzahl oder den Belegen sind unverzüglich schriftlich auf dem Lieferschein des Kuriers zu vermerken. Sofern laut geltendem Recht zulässig, darf der Kunde nach einwandloser Unterzeichnung des Kurierbelegs keine Einwände mehr gegen das äußere Erscheinungsbild des gelieferten Pakets erheben, vorausgesetzt, dass der Kunde im Nachhinein Einwände gegen sonstige Produkteigenschaften gemäß den Bedingungen in § 13 weiter unten erheben kann.
7.4 Um die Produkte in der Gucci-Boutique abzuholen, muss der Kunde - d.h. der Inhaber des MY GUCCI-Kontos, von dem aus die Bestellung aufgegeben wurde, oder der Inhaber des Zahlungsmittels (falls abweichend) - unbedingt mitbringen: