Auf den ersten Blick wirken die Zeichnungen, die Ryuto Miyake von den Speisen der Gucci Osteria da Massimo Bottura angefertigt hat, so echt, dass man sie für Fotografien halten könnte.
Aus der Nähe betrachtet verleihen die originellen und dekorativen Details des japanischen Künstlers den Spezialitäten von Küchenchefin Karime Lopez noch mehr Tiefe und Ausdruckskraft. Auf einer Zeichnung ruhen sorgfältig drapierte Korianderblätter auf dem Rotkohlbett des Taka Bun, auf einer anderen nehmen die hausgemachten Tortellini – eines der beliebtesten Gerichte des Restaurants – ein Bad in einer cremigen Sauce aus Parmigiano Reggiano. Im Hintergrund jeder Illustration finden sich Muster und Designs der Gucci Osteria, darunter die dekorativen Fußböden, Türen und Wände des Restaurants. Für seine Illustrationen der Speisen ließ sich Ryuto von antiken Feldführern inspirieren, in denen zahlreiche Vögel und Pflanzen auf weißem Hintergrund abgebildet sind.
„Ich versuche, nicht nur realistisch aussehende Gerichte zu zeichnen, sondern den kreativen Geist des Teams der Gucci Osteria einzufangen. Wenn Sie die Spezialitäten probieren, werden Sie feststellen, dass die harmonische Komposition auf dem Teller genussvolle Überraschungen für Sie bereithält, und Sie werden merken, welch wunderbaren Effekt die Umgebung auf Ihr kulinarisches Erlebnis hat. Ich denke, meine Aufgabe ist es, diese Gefühle in meine Illustrationen mit einfließen zu lassen“, so der Künstler.
Ryuto fertigt die Zeichnungen in seinem Studio in Tokio an, umgeben von all den Dingen, die er liebt, darunter Pflanzen, Musik und sein Wellensittich Diane. Sein persönliches Lieblingsmotiv unter den Illustrationen ist übrigens der „Uni Crab Tostada“, ein Krabbensalat-Cracker aus dem Pop-up-Restaurant in Singapur, den er mit mikroskopisch kleinen Punkten fein gemahlenen Pfeffers garniert hat.
Mehr lesen
^
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.