Basquiat. Warhol. Haring. Die Künstler des New Yorks der 1980er, vom East Village bis nach SoHo, sind das Thema einer limitierten Buchreihe mit Fotografien von Paige Powell, die Dashwood mit Unterstützung von Gucci veröffentlicht.
Die Buchreihe ist im Gucci Wooster Bookstore erhältlich und zeigt New York zu einer prägenden Zeit für Kunst und Kultur.
„Ich bin nach New York gezogen, um etwas zu tun, was nur dort möglich war: entweder für Woody Allen oder für die Zeitschrift ,Interview‘ arbeiten“, erzählt Paige Powell, die in den 80er-Jahren von Oregon nach New York zog und schnell ein fester Bestandteil der Kunstszene in Downtown wurde. Sie war eine enge Vertraute von Andy Warhol und gehörte zu seinem inneren Kreis – so wie auch Keith Haring und Jean-Michel Basquiat, mit dem sie eine Beziehung führte. Paige Powell fotografierte ihren Alltag und das, was sie umgab: die Kunst, die Kultur und das Nachtleben.
Die Buchreihe, die unter der künstlerischen Leitung von Nathaniel Kilcer entstand und von Kim Hastreiter editiert wurde, beschäftigt sich mit drei Themen: „Beulah Land“, ein visuelles Tagebuch, das Paige 1984 für eine gleichnamige Galerie, Bar und Lounge im East Village entworfen hat, „Animals“, eine Thematik, die Paige als Tieraktivistin sehr am Herzen liegt, und „Artists Eating“, eine umfangreiche Fotoreihe. Zu der Buchreihe gehört auch „Paige Powell“, ein Begleitbuch über die Fotografin und ihr Leben.
Zur Feier des Buchsets wird Paige Powell die Gucci Art Walls in New York und London mit einem Polaroid von Andy Warhol schmücken.
Außerdem wird die Fotografin und Künstlerin ihre originale Installation von 1984 für „Beulah Land“ im East Village im Gucci Wooster Bookstore nachstellen.
Die limitierte Buchreihe ist im Gucci Wooster Bookstore, bei Gucci Garden in Florenz und über Dashwood Books erhältlich.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.