Ungültige E-Mail und/oder ungültiges Passwort. Versuchen Sie es bitte noch einmal oder klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen?“.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte ein gültiges Passwort eingeben.
Epilogue vereint Rückblick und Neubeginn.
Die Epilogue Kollektion von Alessandro Michele ist ein Experiment, das die klassischen Regeln der Modewelt außer Kraft setzt. Anstelle von Models werden die Stücke vom Gucci Designerteam präsentiert, um damit den Gedanken zu verdeutlichen, dass Mode länger als nur eine Saison getragen werden sollte. Die 76 Looks für Männer und Frauen zeigen verschiedene Designs des Kreativdirektors aus den letzten fünf Jahren, z. B. die Bluse mit Krawatte aus seiner ersten Kollektion, lange Cardigans, in Denim-Hosen gesteckte T-Shirts und die Taschen Dionysus, Ophidia und Jackie 1961. Viele der Styles sind von den 70ern inspiriert und weisen lebhafte Farben und Muster auf, darunter übergroße botanische Prints und Regenbogenstreifen aus dem Archiv von Ken Scott, einem amerikanischen Designer, der in den 60ern und 70ern in Mailand lebte. Alessandro Michele verrät, dass er neue Entwürfe anfertigt, indem er Ideen subtrahiert, addiert und mit Designs und Formen spielt. Die Kollektion ist von der Vorstellung bürgerlicher Kleidung geprägt, die von einem Kind auf der Straße getragen werden soll, von der Art der Kleidung, die ein älterer Mann tragen würde, von der Erinnerung an einen Mathelehrer … und sie versprüht eine gewisse Art von Eleganz, die den Designer an seine Großmutter erinnert, die tagtäglich Hemdkleider trug. Auch Elemente aus verschiedenen Kollaborationen tauchen in der Kollektion auf, so z. B. Donald Duck und seine drei Neffen Tick, Trick und Track, die Blumen- und Paisley-Muster von Liberty London auf Herrenschuhen sowie eine weitere Lieblingszeichentrickfigur des Designers, Doraemon, der als Comicstreifen auf einem Shopper mit GG Motiv prangt.
Mehr lesen ^
Epilogue ist Alessandro Micheles Hommage an seine eigenen Design-Codes und Gucci in den 70ern. Epilogue im Detail

„Die Zeit der größten persönlichen Freiheit, die ich als Kind erlebte, waren die 70er-Jahre – die wirklich goldenen Jahre der Marke, für die ich heute arbeite. Sie inspirieren mich immer wieder aufs Neue, weil sie für mich den wahren Beginn von Veränderung darstellen.“ Alessandro Michele

Passwort vergessen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschließend schicken wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Abschicken
Passwort vergessen
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, mit der Sie sich registriert haben. Anschließend schicken wir Ihnen einen Link zu, mit dem Sie Ihr Passwort zurücksetzen können.
Abschicken
Passwort vergessen?
Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse an
Vielen Dank
Eine E-Mail mit einer Anleitung zum Zurücksetzen Ihres Passworts wurde an folgende Adresse geschickt