Anmelden
Aktualisiert: 18 Mai 2018
Zwecke zu denen wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden: | Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist durch die folgenden rechtlichen Grundlagen gerechtfertigt: | |
1 | Bearbeitung Ihrer Käufe und Bereitstellung von Dienstleistungen und Informationen die auf unserer Webseite angeboten werden und die Sie in Anspruch nehmen. | Erfüllung eines Vertrages |
2 | Verwaltung Ihres Benutzerkontos mit uns | Erfüllung eines Vertrages |
3 | Überprüfung und Abwicklung von Finanztransaktionen in Bezug auf Ihre Bezahlungen | Erfüllung eines Vertrages |
4 | Überprüfung von Webseiten Downloads | Unser legitimes Geschäftsinteresse unsere Kunden besser kennenzulernen und unsere Dienstleistungen dementsprechend zu verbessern. |
5 | Verbesserung und Individualisierung unserer Webseite, Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsaktivitäten allgemein, wie zum Beispiel durch das Verfolgen Ihrer Produktpräferenzen, Kaufverhalten und Interaktionen mit der Webseite | Unser legitimes Geschäftsinteresse unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. |
6 | Identifikation von Besuchern der Webseite | Unser legitimes Geschäftsinteresse unsere Kunden besser kennenzulernen und unsere Dienstleistungen dementsprechend zu verbessern. |
7 | Durchführung von Datenanalyse und Marktforschung | Unser legitimes Geschäftsinteresse unsere Kunden besser kennenzulernen und unsere Dienstleistungen dementsprechend zu verbessern. |
8 | Durchführung von Datenanreicherung, wie z.B. durch Analysierung Ihrer Produktpräferenzen, Ihrem Kaufverhalten und Interaktionen mit der Webseite zusammen mit von Dritten erhobenen Daten, wie z.B. solchen Daten, die Sie mit Ihrer Zustimmung über Social-Media-Netzwerke (z.B. Facebook, Instagram etc.) mit uns teilen und/oder solche Daten, die wir über andere öffentlich zugängliche Datenbanken erheben. Daten, die uns mit Ihrer Zustimmung über Social-Media-kanäle übermittelt werden und/oder solche, die wir über andere öffentlich zugängliche Datenbanken erheben | Ihre vorherige, ausdrückliche Zustimmung |
9 | Korrespondenz mit Ihnen um Ihre Anfragen oder Beschwerden zu bearbeiten | Ihre vorherige, ausdrückliche Zustimmung |
10 | Senden von Werbung mit Inhalt zu Neuigkeiten, Informationen und Aktualisierungen unserer Produkte, Dienstleistungen, Angebote, Promotionen, Sonderaktionen und anderer Marketingmitteilungen die Sie interessieren könnten (über SMS, E-Mail, oder Telefon); und Verbesserung und Ausrichtung unserer Angebote und Dienstleistungen orientiert an Ihren Interessen, Kaufgewohnheiten, insbesondere durch Profiling | Ihre Vorherige, ausdrückliche Zustimmung und unser legitimes Geschäftsinteresse unsere (potentielle) Kunden über unsere Dienstleistungen und Produkte auf dem Laufenden zu halten |
1. Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Website auf dem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) des Nutzers gespeichert werden. Durch sie kann sich die Website Ihren Computer, jedoch nicht den Nutzer, „merken“ und die Nutzerfreundlichkeit verbessern. Durch Zuordnung der Identifikationsnummern in den Cookies zu anderen Kundendaten, zum Beispiel beim Einloggen auf der Seite, wissen wir, dass sich die Cookie-Daten auf Sie beziehen.
2. Warum werden Cookies verwendet?
Cookies werden im Allgemeinen für verschiedene Zwecke eingesetzt. Sie ermöglichen etwa eine effiziente Navigation zwischen den Seiten, setzen die Präferenzen der Nutzer um und verbessern generell das Surf-Erlebnis der Nutzer durch Anpassung der Website an das Navigationsverhalten und Profil der Nutzer. Sie können auch dazu beitragen, dass die Ihnen angezeigte Werbung besser auf Sie und Ihre Interessen abgestimmt wird.
3. Welche Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies für verschiedene Zwecke, wie dies in § 4 weiter unten unter „Cookie-Kategorien auf Gucci.com“ näher erläutert wird.
Dazu zählen insbesondere:
A) Session-Cookies, die gelöscht werden, sobald die Browser-Sitzung beendet ist. Normalerweise werden sie eingesetzt, um den Zugang zu den Leistungen auf unserer Website zu erleichtern, um Ihre Identität zu bestätigen, falls Sie angemeldetes Mitglied sind, und um uns zu merken, was im Warenkorb abgelegt wurde.
B) Dauerhafte Cookies, die für länger als einen Besuch gespeichert werden. Sie werden verwendet, um sich die Präferenzen und Aktivitäten eines Nutzers auf der Website zu merken. Wenn ein Nutzer unsere Website wieder besucht oder auf andere Seiten geht, die die gleichen Cookies verwenden, liest die Seite die Cookies und identifiziert den Browser des Nutzers.
Zwischen diesen Cookies kann folgendermaßen unterschieden werden:
C) Erstanbieter-Cookies, die von der Website bereitgestellt werden, die Sie besuchen, d.h. Gucci.com. Diese Cookies können nur nur von dieser Seite gelesen werden. Das sind beispielsweise Cookies, die dafür sorgen, dass die vom Nutzer ausgewählten Produkte auch in seinem Warenkorb verbleiben, solange der Nutzer noch auf der Seite stöbert. Erstanbieter-Cookies sind entweder Session- oder dauerhafte Cookies.
D) Drittanbieter-Cookies, die Daten anonym sammeln sollen, beispielsweise Analysedaten, einschließlich Surfstatistiken. Wieder andere Drittanbieter-Cookies sind dazu da, die Reaktion unserer Besucher auf unsere Online-Werbung zu verfolgen. Diese Technologie nutzt die Daten über Ihre Besuche auf unserer Website und auf den Seiten Dritter, auf denen wir Werbung betreiben, um eine aussagekräftige Werbung zu ermöglichen. Wir nutzen die Daten auch, um festzustellen, durch welche Banner-Werbung Nutzer auf unsere Website geführt werden.
Auch Drittanbieter-Cookies sind entweder Session- oder dauerhafte Cookies.
4. Cookie-Kategorien auf Gucci.com
Die Cookies, die wir auf unserer Website verwenden, können unter eine der folgenden Kategorien fallen:
A - Technische Cookies
Aufgrund der Richtlinien der italienischen Datenschutzbehörde (die Aufsichtsbehörde) zur Vereinfachung des Verfahrens zur Veröffentlichung der Datenschutzerklärung und zur Einholung der Zustimmung zu Cookies (vom 08.05.2014) umfassen die technischen Cookies nun Navigations- oder Session-Cookies, Analyse-Cookies sowie Funktions-Cookies.
Für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre Zustimmung nicht erforderlich.
A.1: Navigations- oder Session-Cookies
Das sind zwingend erforderliche Session-Cookies, die erforderlich sind, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre wesentlichen Funktionen nutzen können, wie beispielsweise Zugang zu sicheren Bereichen auf der Website. Zu diesen Cookies zählen auch Session-Authentifizierungs-Cookies. Ohne sie könnten erforderliche Funktionen, wie der Warenkorb oder die elektronische Rechnungsstellung, nicht angeboten werden.
Wir können Sie mittels dieser Cookies als auf Gucci.com eingeloggten Nutzer identifizieren, um sicherzustellen, dass Ihnen die jeweiligen Funktionen auf unserer Seite auch zur Verfügung stehen.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren, können Sie zwar auf unserer Seite surfen, aber keine Produkte bestellen.
Wir verwenden zudem einen Cookie, um zu sehen, ob Sie über unsere Verwendung von sogenannten Profiling-Cookies, also Cookies zur Erstellung eines Benutzerprofils, informiert wurden und ihr ggf. zugestimmt haben.
A.2: Analyse-Cookies
Diese Cookies nennt man auch Performance-Cookies. Sie sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, und helfen uns so, die Qualität unserer Seite und unserer Leistungen zu verbessern. Dazu zählt auch, welche Seiten Sie am häufigsten besuchen, ob Sie Fehlermeldungen von Websites erhalten. Performance-Cookies ermöglichen es uns, diese Entscheidungen umzusetzen und die Arbeitsweise unserer Seite zu optimieren. Alle von diesen Cookies gesammelten Daten werden zusammengefasst, und somit werden auch keine personenbezogenen Daten gesammelt.
Die verwendeten Cookies sind entweder Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies.
Dazu zählen auch Analyse-Cookies, die es uns ermöglichen, Statistiken über Seitenbesuche und über das Browsen zu sammeln und zu sehen, von welchen Websites unsere Nutzer zu uns gelangen, die uns helfen, unsere Seite zu verbessern, indem wir die Nutzungsdaten sowie Fehler, die während des Surfens auftreten, erfassen, sowie die Wirksamkeit von Werbekampagnen anhand von Sammelinformationen zu steigern.
A.3: Funktions-Cookies
Durch Funktions-Cookies kann sich die Website Ihre Online-Einstellungen (wie Ihren Benutzernamen, Ihre Sprache oder Ihren Standort) merken und bessere, individuell angepasste Funktionen bieten.
Diese Cookies dienen auch dazu, sich Änderungen zu merken, die Sie im Hinblick auf anpassbare Textgröße, Fonts usw. der Website vorgenommen haben. Sie können auch eingesetzt werden, um Leistungen zu bieten, die Sie angefragt haben, oder Ihnen die Leistungen, die Sie bereits abgelehnt haben, nicht mehr anzubieten.
Die verwendeten Cookies sind entweder Erstanbieter- oder Drittanbieter-Cookies. Momentan verwenden wir ausschließlich Erstanbieter-Cookies in Form von Session- oder dauerhaften Cookies.
Entscheiden Sie sich für bestimmte Funktionsweisen oder Leistungen, stimmen Sie damit auch unserer Verwendung der entsprechenden Funktions-Cookies zu.
B - Profiling-Cookies
Diese Cookies, zu denen auch Werbe- und zielgerichtete Cookies gehören, werden von Gucci, unseren Werbepartnern und/oder Dritten verwendet, um Ihnen ein einmaliges Surf-Erlebnis durch Werbung auf den Websites Dritter zu bieten, die auf Sie und Ihre Interessen zugeschnitten ist. Cookies werden verwendet, um Ihre Präferenzen zu ermitteln und Ihre Online-Interaktionen und -Geschäfte mit uns zu analysieren. Diese Informationen sind ausschließlich für Gucci bestimmt und werden mit Ausnahme unserer Dienstleister, die diese in unserem Namen auswerten, nicht an Dritte weitergegeben.
Unter bestimmten Umständen, insbesondere wenn Sie eingeloggt sind, werden wir ggf. die von den Cookies gesammelten Daten mit Ihren persönlichen Daten zu den weiter oben aufgeführten Zwecken kombinieren, es sei denn, Sie haben einer solchen Datenverarbeitung ausdrücklich widersprochen und sich gegen diese Art von Cookies entschieden. Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den oben genannten Umständen lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Von den vielen verschiedenen Werbe- und zielgerichteten Cookies verwenden wir ggf. Flash-Cookies und Zählpixel:
Um Flash-Cookies zu deaktivieren, verwenden Sie bitte das Einstellungstool von Flashplayer: http://www.macromedia.com/support/documentation/de/flashplayer/help/settings_manager02.html
Zählpixel
: Haben Sie einer Beobachtung bzw. Profilerstellung durch Cookies zugestimmt, setzen wir in den an Sie gerichteten Mitteilungen ggf. auch andere Tracking-Tools (wie Web Beacons oder Clear Gifs) ein. Sie dienen dazu, zu sehen, ob Sie die E-Mail gelesen oder geöffnet und ob Sie einen darin enthaltenen Link beispielsweise angeklickt haben, und falls ja, welchen. Diese Informationen verbinden wir dann ggf. mit anderen Informationen, die wir über Sie gesammelt haben, um Ihnen basierend auf Ihrem Website-Besuch und Einkauf noch interessantere Mitteilungen zukommen zu lassen.Mehr über die Cookie-Richtlinie unserer Servicepartner, deren Profiling-Cookies auf unserer Website zum Einsatz kommen, erfahren Sie hier.
Für die Verwendung von Profiling-Cookies benötigen wir Ihre Zustimmung. Ihre Präferenzen im Hinblick auf Werbe- und zielgerichtete Cookies können Sie jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen gemäß § 6 weiter unten oder durch Aktivierung/Deaktivierung sämtlicher Drittanbieter-Cookies gemäß § 7 weiter unten verwalten.
5. Weitergabe von Informationen
Die mit Hilfe von Cookies und Zählpixeln gesammelten Informationen werden ausschließlich an andere Unternehmen der Kering-Unternehmensgruppe, unsere Werbeagenturen/Werbedienstleister und unsere IT-Dienstleister (wie Hosting-Anbieter) sowie ausschließlich nur zu den weiter oben aufgeführten Zwecken weitergegeben.
6. Verwalten von Cookie-Präferenzen
Sie können der Verwendung von Cookies/Zählpixeln jederzeit durch Änderung Ihrer Browser-Einstellungen zustimmen oder sie ablehnen.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können die Einstellungen jedoch so ändern, dass der Browser jedes Mal eine Warnung erhält, wenn ein Betreiber versucht, Ihnen Cookies/Zählpixel zu senden. Sie können das Speichern von Cookies aber auch verhindern, indem Sie die entsprechenden Browser-Einstellungen vornehmen. Bei den meisten Browsern erfahren Sie über den Menüpunkt „Hilfe“ in der Symbolleiste, wie man verhindern kann, dass der Browser Cookies akzeptiert, wie man den Browser so einstellt, dass er Sie über den Eingang von Cookies/Zählpixeln informiert oder wie man Cookies/Zählpixel komplett abstellt.
Unten finden Sie Seiten, die die weiteren Details dieser Einstellungen für jeden Browser bezeichnen:
• Chrome
• Firefox
• Safari
• Opera
Bei der Verwendung mehrerer Browser (wie Internet Explorer, Google Chrome, Firefox usw.) müssen Sie diesen Vorgang für jeden Browser wiederholen. Wenn Sie sich über mehrere Geräte ans Netz anschließen (beispielsweise auf der Arbeit und zu Hause), müssen Sie jeden Browser auf jedem Gerät entsprechend einstellen.
Wenn Sie allerdings überhaupt keine Cookies akzeptieren, kann dies zu Funktionseinschränkungen auf unserer Website führen. Sie können dann ggf. nicht mehr ungestört auf der Seite surfen oder Einkäufe tätigen. Außerdem kann es sein, dass Sie dann keine auf Sie zugeschnittenen Angebote, wie Werbung, mehr erhalten.
7. Wie deaktiviert man Drittanbieter-Cookies sowie Werbe- und zielgerichtete Cookies auf Gucci.com?
Konkret können Sie auf Ihrem Computer sämtliche Drittanbieter-Cookies sowie Werbe- und zielgerichtete Cookies zu deaktivieren lernen, indem Sie http://youronlinechoices.com/ anklicken.
8. So können Sie uns kontaktieren
Möchten Sie mehr über Cookies erfahren oder haben Sie Fragen oder Vorschläge, wenden Sie sich bitte an: Guccio Gucci S.p.A., Via Tornabuoni 73r, 50123 Florenz (Italien), privacy@gucci.com tel. 0039 055 759221.
Guccio Gucci S.p.A. ist der Datenverantwortliche für diese Cookie-Richtlinie und ist wie folgt erreichbar: privacy@gucci.com
9. Mehr Informationen
Für weitere Informationen darüber, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, bitten wir Sie, unsere Datenschutzerklärung zu lesen.
Eine vollständige Übersicht der auf unserer Website eingesetzten Cookies, deren jeweilige Namen und Einsatzzwecke können hier abgerufen werden:
Name des Cookie | Zweck |
__troruid | Cookie für Marketing-Profilerstellung |
__trosync | Cookie für Marketing-Profilerstellung |
JSESSIONID | Benutzer-Session-Cookie |
ggbackurl | URL-Typ „Zurück“ auf aktueller Seite |
ggcategoryurl | URL-Typ „Kategorie“ auf aktueller Seite |
gghomeurl | URL-Typ „Home“ auf aktueller Seite |
site_abbreviation | ID für Land / Sprache |
gucci-<countryCode> | Zustimmung zu Cookies-Richtlinie |
ide | Cookie für Marketing-Profilerstellung durch doubleclick.net |
__sonar | Cookie für Marketing-Profilerstellung durch doubleclick.net |
__utma | Cookies für Benutzerstatistiken |
__utmb | Cookies für Benutzerstatistiken |
__utmc | Cookies für Benutzerstatistiken |
__utmz | Cookies für Benutzerstatistiken |
_utmt_ua_xxxxxxxx-y | Cookies für Benutzerstatistiken |
_drt_ | Cookie für Marketing-Profilerstellung durch doubleclick.net |
id | Cookie für Marketing-Profilerstellung durch doubleclick.net |
gucci-<countryCode>-cart | Benutzerwarenkorb-Cookie |
gucci-<countryCode>-recentlyViewed | Cookie für zuletzt vom Benutzer angesehene Artikel |
guccistocrefrontRememberMe | Zur Aktivierung von Single Sign On |
acceleratorSecureGUID | Zur Minimierung des Risikos von Session-Diebstählen |
m-xxxxxxxx | Dies stammt nicht aus Hybris |
_ga | Dies stammt nicht aus Hybris |
_dc_gtm_UA-XXXXXXX-X | Cookies für Benutzerstatistiken |