Dank Alessandro Michele ist jedes Stück der Beloved Kollektionen mit der Vergangenheit des Hauses verbunden und wurde vom Kreativdirektor persönlich in die Gegenwart geholt, wo es sich als unverzichtbares Detail der Garderobe erweist, das Saison für Saison zurückkehrt.
Der Tigerkopf-Verschluss, der Hand-, Schulter- und luxuriöse Mini-Taschen bestimmt, ist eine Anspielung auf den griechischen Gott Dionysos, der der Legende nach den Fluss Tigris auf einem von Zeus gesandten Tiger überquerte.
Ausgedrückt durch die Kreativität von Alessandro Michele verbinden die Beloved Linien die Tradition des Hauses mit zeitgemäßen Details.
Der Tigerkopf-Verschluss, der Hand-, Schulter- und luxuriöse Mini-Taschen bestimmt, ist eine Anspielung auf den griechischen Gott Dionysos, der der Legende nach den Fluss Tigris auf einem von Zeus gesandten Tiger überquerte.
Ausgedrückt durch die Kreativität von Alessandro Michele verbinden die Beloved Linien die Tradition des Hauses mit zeitgemäßen Details.
Die Jackie 1961, ein Symbol für das Erbe von Gucci, ist dem Original aus den 60ern nachempfunden. Das gegenwärtige Modell des Kreativdirektors zeichnet sich durch klare Linien und einen zweiten Riemen aus, der neue Tragemöglichkeiten eröffnet.
Das Detail aus einem Steg und zwei Ringen hat sich schnell zu einem der unverkennbarsten Symbole des Hauses entwickelt und schmückt die Gucci Horsebit 1955 Tasche, die Elemente aus den Archiven mit zeitgemäßem Flair vereint.
Das unverkennbare Design der GG Marmont wird Saison für Saison weiterentwickelt und verbindet das GG Schmuckteil aus den 70ern mit neuen Formen und Details. Der Kreativdirektor verknüpft die Vergangenheit des Hauses mit der Gegenwart.