Die Welt von Beloved rückt die charakteristischen Symbole des Hauses auf Henkel-, Umhänge- und Schultertaschen ins Rampenlicht.
Die Beloved Kollektionen binden emblematische Details mit ein, um eine Geschichte zu erzählen, die vor über 100 Jahren begann. Die Gucci Diana und die Gucci Bamboo 1947, die sich durch ihren unverwechselbaren Bambusgriff auszeichnen, bilden zusammen mit der GG Marmont, der Gucci Horsebit 1955, Dionysus und der Jackie 1961 das Herzstück des von den Archiven des Hauses inspirierten Narrativs.
GG Marmont
Mit einem Symbol aus den Archiven besticht die GG Marmont Linie mit Taschen aus weichem Matelassé-Leder und umfasst Shopper, Schultertaschen, Bucket Bags, runde Taschen und Mini-Taschen.
Gucci Diana
Ein Shopper mit Bambusgriff wurde von Gucci erstmals 1991 präsentiert und spiegelt die damalige Zeit wider. Alessandro Michele versah die Tasche mit abnehmbaren, neonfarbenen Lederriemen – ein Verweis auf die funktionalen Riemen, die bei der Originaltasche einst dazu dienten, die Form der Bambusgriffe zu erhalten.
Gucci Horsebit 1955
Das Schmuckteil aus den Archiven, bestehend aus einem Steg und zwei Ringen, ist das prägende Merkmal der Gucci Horsebit 1955 Linie, die Handtaschen, Shopper, Bucket Bags und Schultertaschen umfasst.
Dionysus
Der von der griechischen Mythologie inspirierte Tigerkopf bestimmt die Dionysus Linie, die Hand-, Schulter- und luxuriöse Mini-Taschen in verschiedenen Materialien und Farben umfasst.
Gucci Bamboo 1947
In der Nachkriegszeit 1947, als traditionelle Materialien schwer zu bekommen waren, beschlossen Guccio Gucci und Florentiner Kunsthandwerker, die für das Haus arbeiteten, den leichten und strapazierfähigen Bambus für den Griff einer neuen Tasche zu verwenden – und schufen so ein sofortiges Markenzeichen.
Jackie 1961
Die Jackie, eine der essenziellen Handtaschen von Gucci, ist bekannt für ihre Halbmondform und die charakteristischen Metallteile. Im Rahmen der Herbst Winter 2020 Modenschau für Herren präsentiert Kreativdirektor Alessandro Michele sie im neuen Look.