Inmitten des Gucci Garden in Florenz befindet sich ein Garten der Archetypen – ein intensiver Ort für alle Sinne, der von den Kampagnen des Hauses der letzten sechs Jahre und dem kreativen Manifest von Alessandro Michele erzählt.
Der Archetyp: das Urbild von etwas, der Ursprung für das, was darauf folgt. Ein Archetyp kann nie als Kopie von sich selbst neu erschaffen werden. Vielmehr hat er einen prägenden Einfluss auf das, was danach kommt. Ebenso sind die Gucci Werbekampagnen der letzten sechs Jahre, in Ergänzung zur kreativen Vision von Alessandro Michele, ein absolut einzigartiges Ereignis, eine Anregung zum Nachdenken über universelle Themen und die Kreativität selbst.
In der Ausstellung, die von der kaleidoskopischen Ästhetik des Kreativdirektors durchzogen ist, werden Visionen, Fragen und Standpunkte illustriert und vervielfältigen sich in Form mannigfacher Inspirationen und weiterer Archetypen. Kunst und Musik, moderne Metropolen und utopische Welten – die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Geschichte und Mythologie verschieben sich unaufhörlich. Die Ausstellung ist eine Reise durch die Zeit und außerhalb der Zeit. Sie blickt zurück auf die Anfänge des Hauses in Florenz, wo Guccio Gucci vor einhundert Jahren dessen Grundstein legte.
Der Kreis schließt sich, die Reise beginnt von Neuem: Am Eingang erwartet die Besucher ein Regieraum mit 30 Bildschirmen, auf denen Bilder der Kampagnen aufflackern, die in den angrenzenden Räumen gezeigt werden. Flüchtige Impressionen aus Los Angeles, Berlin und Tokio wechseln sich ab mit Fantasien von verzauberten Gärten und intergalaktischen Landschaften; Erbauer einer Arche erscheinen neben zwanghaften Sammlern, Tänzern, einem respektlosen Lächeln, feiernden Popstars, rebellierenden Jugendlichen, Pferden, die vor einer Autowaschanlage warten. Es sind parallele Welten, die einander manchmal überlagern, und die dazu einladen, in Begleitung von Suggestionen und Betrachtungen erforscht zu werden.
„Ich fand den Gedanken interessant, die Menschen auf den ersten sechs Jahren dieses Abenteuers zu begleiten und sie dazu zu bringen, das Unwirkliche, das Erzählte, das Unverhoffte und Glitzernde zu durchqueren. Dafür habe ich einen Spielplatz der Emotionen geschaffen, derselben wie in den Kampagnen, denn sie eröffnen auf besonders klare Weise den Zugang zu meiner Symbolsprache“, erklärt Alessandro Michele.
Die Reise für die Sinne wird mit dem neuen Gucci Garden Eau de Parfum aus der luxuriösen Kollektion „The Alchemist’s Garden“ fortgesetzt, das in einer limitierten Edition aus 1000 nummerierten, schwarz lackierten Glasflakons erhältlich ist: ein Duft als Hommage an diesen einzigartigen Raum der Kreativität. Hauptbestandteil des Parfüms sind die Blüten des Ginsters, einer Pflanze, die einst mit Magie und Alchemie assoziiert wurde. Der Duft besitzt blumige, süße, an Honig erinnernde und fruchtige Noten mit einem Hauch von Bitterkeit und warmen Tabaknuancen.
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.